Zum Hauptinhalt springen

Entlang der Ostsee an die Masuren

Die Masurische Seenplatte ist ein zusammenhängendes See-Gebiet im Nordosten Polens in der Provinz Ermland-Masuren.(ca. 1.700 km²)

Die beiden größten Seen der Masurischen Seenplatte sind der Spirdingsee (ca. 114 km²) und der Mauersee (ca. 105 km²). Insgesamt gibt es ca. 2.700 Seen.

Wichtige Orte:

  • Węgorzewo (Angerburg),

  • Giżycko (Lötzen),

  • Miłołajki (Nikolaiken),

  • Pisz (Johannisburg),

  • Ryn (Rhein)

  • auch Ruciane-Nida (Rudczanny )

Ein großer Teil der masurischen Seenplatte stehen unter Naturschutz, das Reservat um den Luknajno-See bei Nikolaiken, beherbergt die größte Höckerschwankolonie von Polen. Dieses Gebiet steht als Biosphärenreservat unter UNESCO-Schutz.

Viele der Seen sind durch Kanäle miteinander verbunden, insgesamt gibt es nur nur zwei Schleusen ganz im Süden. Durch die Verbindungskanäle kann man mit dem Hausboot oder dem Segelboot große Teile der Seenplatte befahren.

Hier ein paar Impressionen